Spielerisch Entwicklung fördern

Mit unseren tiergestützten Angeboten in und um Münster herum bieten wir Kindern, Jugendlichen, Senioren und Menschen mit Handicap die Möglichkeiten zu persönlicher Entwicklung, psychischer Erholung und einen heilsamen Mensch-Tier-Kontakt.

Sie sind auf der Suche nach…

… einem Eisbrecher, der Einzelnen und Gruppen die soziale Interaktion erleichtert?

… einer Möglichkeit den Stress des Alltags loszulassen und neue Kraft zu tanken?

…einem sicheren Wohlfühlort, der es leicht macht, neue Lernerfahrungen zu sammeln?

Tiere sind einzigartige Unterstützer für…

… die Entwicklung sozialer Interaktion und Empathiefähigkeit

… die Erweiterung emotionaler Handlungskompetenzen.

… das Erarbeiten von Frustrationstoleranz und die Akzeptanz von Regeln.

… die Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins.

… das Erlernen von Konfliktlösungsstrategien und Kooperationsfähigkeit.

Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd und
Tiergestützte Pädagogik

Mein Ziel für jede Einheit der Tiergestützten Intervention (TGI) ist es, einen „Mikrokosmos“ in einer Atmosphäre zu schaffen, in dem alle TeilnehmerInnen (sowohl Mensch als auch Tier) sich wohlfühlen können, Sicherheit finden, Kraft tanken und sich auch trauen können, Neues für den eigenen Alltag auszuprobieren.

Das Herzstück meiner Angebote ist die Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd. Zusätzlich zu meinen drei Therapiepferden begleiten mich auch meine zwei Therapiehunde sowie Schafe, Ziegen, Hühner und Kaninchen. In den tiergestützten Einheiten zeigt sich schnell, dass jede Tierart ihre ganz eigenen Stärken mit einbringt.

GRUPPENFÖRDERUNG

Institutionen und Einrichtungen bieten wir 60-90minütige Fördereinheiten für Kleingruppen von 4-5 Personen an. Um die Effekte der TGI nutzbar machen zu können, sollten die Teilnehmenden mindestens für die Dauer eines Schuljahres kontinuierlich an dem Angebot teilnehmen.

Tiergestützte Erlebnisse

Schulklassen, Kitas und stationäre Einrichtungen können in verschiedenen Projekten vielseitige Bewegungs- und Lernerfahrungen im direkten Kontakt mit der Natur und unseren Tieren sammeln. Hier steht nicht der Eins-zu-eins-Kontakt mit dem Tier, sondern die Aktivität in der Gruppe im Vordergrund.

EINZEL-& FAMILIENANGEBOTE

Im Einzelsetting (ab 45 Minuten) bieten wir die Möglichkeit, in einem sicheren Rahmen den Kontakt mit verschiedenen Tieren zu erleben. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Institutionen und Einrichtungen, sondern auch an Privatpersonen und Familien.

ANGEBOTE ZUM BEZIEHUNGSAUFBAU

Dieses Angebot richtet sich an Familien, Pflegefamilien, Vereine und Jugendämter. Zusammen mit den Tieren werden in angenehmer und entspannter Atmosphäre neue Erfahrungen gesammelt, die gemeinsames Wachstum ermöglichen.

GRUPPENFÖRDERUNG

Institutionen und Einrichtungen bieten wir 60-90minütige Fördereinheiten für Kleingruppen von 4-5 Personen an. Um die Effekte der TGI nutzbar machen zu können, sollten die Teilnehmenden mindestens für die Dauer eines Schuljahres kontinuierlich an dem Angebot teilnehmen.

Tiergestützte Erlebnisse

Schulklassen, Kitas und stationäre Einrichtungen können in verschiedenen Projekten vielseitige Bewegungs- und Lernerfahrungen im direkten Kontakt mit der Natur und unseren Tieren sammeln. Hier steht nicht der Eins-zu-eins-Kontakt mit dem Tier, sondern die Aktivität in der Gruppe im Vordergrund.

EINZEL-& FAMILIENANGEBOTE

Im Einzelsetting (ab 45 Minuten) bieten wir die Möglichkeit, in einem sicheren Rahmen den Kontakt mit verschiedenen Tieren zu erleben. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Institutionen und Einrichtungen, sondern auch an Privatpersonen und Familien.

ANGEBOTE ZUM BEZIEHUNGSAUFBAU

Dieses Angebot richtet sich an Familien, Pflegefamilien, Vereine und Jugendämter. Zusammen mit den Tieren werden in angenehmer und entspannter Atmosphäre neue Erfahrungen gesammelt, die gemeinsames Wachstum ermöglichen.

Zu finden sind wir in Münster’s Norden, direkt am Stadtpark Wienburg in der Kanalstraße 239, 48147 Münster. Zusätzlich sind wir auch mobil (im Raum Münster, Greven und Telgte) unterwegs. Sprechen Sie mich gerne bei Ideen zu Projekten oder Fragen zu den Rahmenbedingungen für den mobilen Einsatz an.

Ich bin ​​​​​​​​Ronja Viertel…

… leidenschaftliche Tierliebhaberin und Sozialpädagogin (M.A.) mit Herz und Seele. Als Fachkraft für Tiergestützte Intervention (ISAAT zertifiziert), Coach für pädagogische, tiergestützte Arbeit mit Lamas und Alpakas (ISAAT zertifiziert), Fachkraft für Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, Systemische Familienberaterin und Therapiehundebesitzerin (durch SocialDogs ISAAT zertifiziert) schaffe und begleite ich tiergestützte Wachstumsprozesse.

Datenschutz

1 + 14 =