Ein Ort zum Wohlfühlen

Ein Beziehungsaufbau zwischen Mensch und Tier gelingt besonders dann, wenn der Mensch die lautliche und nonverbale Sprache der Tiere beobachten und erkennen kann und die Tiere gerne und freiwillig in den Kontakt mit der Zielgruppe treten. Hierzu muss auf die Haltungs- und Beziehungsbedürfnisse jedes einzelnen Tieres Rücksicht genommen werden.

In den Ställen und im Paddocktrail versuche ich den Tieren optimale Haltungsbedingungen zu bieten, die so mit all ihren natürlichen Verhaltensweisen und mit Freude am Kontakt zu den Menschen in der Tiergestützten Intervention eingesetzt werden können.
Umgeben von Wiesen, Waldstücken, Pflanzen und Tieren in artgerechter und naturnaher Umgebung, bietet sich gerade Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit neue Lernerfahrungen zu machen.

Ich bin ​​​​​​​​Ronja Viertel…

…leidenschaftliche Tierliebhaberin und Sozialpädagogin (M.A.) mit Herz und Seele. Als Fachkraft für Tiergestützte Intervention (ISAAT zertifiziert), Coach für pädagogische, tiergestützte Arbeit mit Lamas und Alpakas (ISAAT zertifiziert), Fachkraft für Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, Systemische Familienberaterin und Therapiehundebesitzerin (durch SocialDogs ISAAT zertifiziert) schaffe und begleite ich tiergestützte Wachstumsprozesse.

Bereits seit dem Beginn meines Studiums fühle ich mich im Bereich der Tiergestützten Intervention zuhause. In angestellter Tätigkeit konnte ich sowohl auf einem Schulbauernhof als auch als Sozialpädagogin in einer Wohngruppe für schwer traumatisierte und bindungsgestörte Kinder, in der tiergestützt gearbeitet wurde, einschlägige Berufserfahrungen sammeln.

Für die Westfalenfleiß GmbH baute ich ab 2017 in angestellter Tätigkeit den Bereich der Tiergestützten Intervention auf dem Gut Kinderhaus auf und konnte während meiner siebenjährigen Leitungs- und Koordinationsfunktion zahlreiche Erfahrungen in der tiergestützten Arbeit mit den unterschiedlichsten Institutionen und KlientInnen, der Organisation des Bereichs, der Koordination von Fachkräften und der Anleitung von PraktikantInnen sammeln.

 

 

Darf ich vorstellen…

Felix

… mein zuverlässigster
Mitarbeiter, bester Freund und Lebenswegbegleiter. Geduldiger Seelentröster für Groß und Klein. „Der Fels in der Brandung“ und Ruhepol, wenn es mal trubelig wird.

Arya

… das verkuschelte und verspielte „Riesenbaby“. Wunderschöne Herzensbrecherin, die auf jede Stimmung zuverlässig reagiert. Sensible, treue Partnerin, deren Vertrauen man sich erarbeiten muss.

Bienchen

… unsere flotte Ponydame liebt es, gemeinsam in Bewegung zu sein und die Welt zu entdecken.  Mit ihren schwungvollen Gängen bringt sie Kinderherzen und Popos zum Hüpfen.

Max

… unser verspielter Clown auf vier Hufen. Ein fröhlicher Gefährte, der stets gute Laune verbreitet und für jeden Spaß zu haben ist. Er liebt es gemütlich und bevorzugt die langsamen Gangarten.

Bonny

… unser wuscheliges Minishetty erobert mit ihren großen Augen und seiner neugierigen Art jedes Herz. Bonny liebt es, neue Tricks zu lernen und sich verwöhnen zu lassen. Durch ihre kleine Größe ist sie perfekt für die Jüngsten

Mausi

… unsere mutige Entdeckerin. Aus schwieriger Haltung gerettet, erkundet sie nun vertrauensvoll und neugierig ihre neue Welt. Liebevoll und offen begegnet sie Mensch und Tier – bereit für einen Neuanfang.

Liese

… der kleine Wunderhund. Intelligent, freundlich, lustig und zuckersüß. Alleskönner, Kuschelfan, Sportskanone und Sonnenanbeterin. In unser Leben gepurzelt und gefühlt schon immer da gewesen.

Izzy

… sprüht vor Lebensfreude und Energie. Verrückte Nudel und Gute-Laune-Hund. Spielbegeistert und für jeden Quatsch zu haben. „Everybody’s Darling“ und „Rumpelstilzchen“. Toller Spiegel für die Energie einer Gruppe.

Heidi

… will dabei sein. Abenteuerlustig, zu jedem Spaß bereit und notfalls mit dem Kopf durch die Wand. Neugierig, verspielt, eigenwillig und am liebsten im Mittelpunkt. Eine kleine Draufgängerin, die stets für gute Laune sorgt und mit ihrer offenen Art alle Herzen im Sturm erobert. Action ist mit ihr garantiert – Langeweile kennt sie nicht.

Beppo

… der liebevolle Zurückhaltende. Sanft, verschmust und feinfühlig. Braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen, und entscheidet gerne selbst über Nähe. Mit einem Leckerli wird er zum neugierigen Partner, der Freude an gemeinsamen Aktivitäten zeigt. Ein treuer Begleiter mit großem Herzen und einem Blick, der tief berührt.

Die Kaninchen-truppe

… fasziniert Groß und Klein. Aufgeschlossen, aktiv und jedes Einzelne ein Unikat. Spannende Beobachtungstiere. Lehrer für Geduld und Idividualdistanz. Suchen offen und freudig den Kontakt zum Menschen, ohne den Körperkontakt einzufordern. Laden zum Ver- und Umsorgen ein. Freuen sich über jede Bastelei und neue Spielmöglichkeit.

Die bunte Zwerghüh-nerschar

… lädt zum Kuscheln und Spielen ein. Weiche, warme Körperkontaktliebhaber. Work- Life-Balance Lehrer. Gruppen- und Familienvorbilder. Motivierte Artisten und begeisterte Ausflugsbegleiter. Einzigartige Individuen. Genießer und Geheimniswahrer. Oft verkannte „Wundertiere“ und eine große Bereicherung meiner tiergestützten Arbeit.

Datenschutz

11 + 1 =